Alles hängt mit allem zusammen.
Die Wahl deiner Lernthemen hängt ab von deinem Lernstand und Spiellevel und deinen Anlagen, Anliegen und Zielen.
Songs spielen lernen
Lerne Grooves und Fills von Songs und die dafür benötigte Koordination und Spieltechnik. Um einen Song mit er authentischen Energie spielen zu können, lernen wir auch das jeweilige Feel und den dazugehörigen Sound kennen.
Spieltechnik
Die Grundlage für jeden musikalischen Ausruck ist die Spieltechnik. Um deine Lieblingsmusik spielen zu können, musst du in der Lage sein, die dafür notwendige Spieltechnik anwenden, variieren und je nach musikalischem Kontext kreativ einsetzen zu können. Du willst leise genug spielen können und natürlich auch laut genug und natürlich schnell, kontrolliert, mit Finesse, abwechslungsreich, mit Ausdauer, Lockerheit, gleichbleibendem Sound, schonend für Gelenke und Muskulatur und effektiv. Das lernst du bei mir!
Styles/Stilistik
Neue Rhythmen kennenlernen und die Tradition und Entwicklung nachvollziehen von z.B. Rock, Funk, Metal, Punk, Swing, Salsa, Marsch, Samba, Reggae, Drum`n Bass und viele weitere mehr
Lesen
Noten kennenlernen und lesen, selber Noten schreiben
Gefühl
Vom Herzen her spielen und den Groove körperlich erfahren. Ziel ist es, zu fühlen, was du spielst. Je besser du damit wirst, desto besser kannst du dich dabei wie von außen sehen und immer besser deine musikalische Energie steuern und einsetzen.
Hören
Nachspielen von Rhythmen, Musik hören, selektives Hören
Training
Schnelligkeit und Unabhängigkeit von Händen und Füßen. Wirbeltechnik, exaktes Doppelfußpedal (Double-Bass)
Exaktheit
Tempo halten (Timing), Treffsicherheit
Lautstärke
Betonungen (Akzente), Leise Töne (Ghostnotes)
Interpretation
Instrumentation, Läufe über die Trommeln (Fill-Ins), Combo- vs. Big-Band-Interpretation
Noch mehr Themen in Stichworten:
Musikalität, singen von Drumparts, Soundvorstellung entwickeln, Notenlehre, Clicktraining, Blattspiel, Bewegungslehre, Moeller-Technik, Übetechniken, offene kreative Systeme als Ideenschmiede, Mikrotiming, Gruppierungen, Aktion-Reaktion-Interaktion, Solo-Spiel, Licks, Beat-Displacement, Akzentverschiebungen, Rudiments, Wirbeltechnik (Einzelschläge, Doppelschläge, Presswirbel)
Welche Themen interessieren dich besonders?
Deine Interessen gestalten automatisch deinen Lernweg. Gerne begleite ich dich dabei.
Schlagzeug lernen | In Speyer | Online | FAQ | Beratung | Datenschutz | Impressum
© Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.